|
|
|
Jutsuarten
|
Genjutsu
Genjutsus sind Techniken, welche das Chakra benutzen, um in Gegnern Illusionen hervorzurufen. Die Personen mit speziellen Fähigkeiten, wie das Sharingan vom Uchiha Clan, oder welche mit sehr hoher Intelligenz, können Genjutsu schneller und leichter ausführen. Genjutsu kann alle fünf Sinne beeinflussen und dem Opfer dadurch auch Schmerzen hinzufügen. |
 |
Ninjutsu
Ninjutsu ist die Bezeichnung für fast alle Techniken, welche dem Anwender durch Benutzung eines Chakras Fähigkeiten gibt, die er sonst nicht hätte (z.B. den Baum hochgehen), er kann dadurch auch die Energie bündeln und auf den Gegner konzentrieren. Anders als bei Genjutsus, sind die Auswirkungen bei Ninjutsu real. Ninjutsu basiert auf Chakra und Handzeichen.
|
 |
Taijutsu
Taijutsu bezeichnet alle Techniken, die Kampfkünste verwenden. Darunter fällt auch das Umgehen mit ein oder mehreren Waffen und das benutzen von Wurfgeschossen. Auch einfache Schläge und Nahkämpfe, werden auf Taijutsu-art ausgeführt, obwohl keine Taijutsu Techniken angewendet werden.
|
 |
Kekkei Genkai
Kekkei Genkai sind Fähigkeiten, welche im Clan genetisch vererbt werden. Viele Clans haben eigene Jutsus, basierend auf ihrem Kekkei Genkai entwickelt. Diese Jutsus können nicht von anderen Ninja erlernt, oder kopiert werden. Kekkei Genkai Fähigkeiten, die über das Auge funktionieren, nennt man Dōjutsu wie zum Beispiel Byakugan und Sharingan.
|
 |
Jutsus der Versiegelung
Jutsus der Versiegelung sind Jutsus, die verschiedene Dinge in Gegenstände und Objekte versiegeln können. Häufig werden so Waffen in Schriftrollen versiegelt, um eine große Anzahl von Waffen und Gegenständen mit sich führen zu können.
|

|
Heiljutsus
Heiljutsus werden von Medizin-Ninja wie zum Beispiel Sakura und Tsunade ausgeführt. Mit diesen Jutsus kann man den Körper heilen oder Schmerzen lindern. Das hierfür benötigte Chakra ist grün.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|